- Artikel-Nr.: DIA_CAYA_kit
- Version: Caya Insta-Starterkit
Caya® Insta-Starterkit
Das perfekte Team, wenn es um hormonfreie Verhütung geht: Das Caya® Diaphragma zusammen mit dem Caya® Gel
Viele Frauen wünschen sich eine natürliche, sichere und vor allem hormonfreie Verhütung. Mit dem Caya® Diaphragma verhütest du sicher und selbstbestimmt, dann wenn du es brauchst.
Das Caya® Diaphragma ist ein neues Barriere-Verhütungsmittel, ganz ohne Hormone. Mit seiner besonderen, anatomischen Form passt es den meisten Frauen. Zusammen mit dem kontrazeptiven Caya® Gel bietet es dreifache Sicherheit. Eine natürliche und vor allem hormonfreie Alternative.
Lieferumfang Starterkit:
- 1 Caya® contoured diaphragm mit Box und Gebrauchsanweisung
- 1 Tube Caya® Gel (60 g) mit Applikator und Gebrauchsanweisung
Mehr Informationen unter www.caya.eu oder auf Instagram und Facebook
- Silikonmembran: hauchdünn, bedeckt die Zervix vollständig. Beim Sex nicht zu spüren.
- Rand: flexibel, verleiht dem Diaphragma Stabilität und unterstützt das Einführen des Diaphragmas in die Scheide. Der Rand sorgt für den Halt und gewährleistet die richtige Positionierung des Diaphragmas.
- Griffnoppen: Orientierungshilfe für das Einführen. An diesen Stellen wird das Diaphragma mit leichtem Fingerdruck gefaltet.
- Griffmulde: erleichtert das Entfernen des Diaphragmas aus der Scheide.
So funktioniert das Caya Diaphragma
- Wird in die Scheide eingeführt
- Liegt zwischen dem hinteren Scheidengewölbe und der Nische am Schambein
- Bedeckt die Zervix vollständig
- Wirkt als mechanische Barriere, die das Eindringen der Spermien in den Muttermund verhindert.
Das Caya ist immer in Kombination mit einem Verhütungsgel (z. B. Caya® Gel) anzuwenden. Eine gute Kombination, um hormonfrei zu verhüten!
Das Caya® Gel ist ein kontrazeptives Gel zur Anwendung mit dem Caya® Diaphragma. Es erhöht die Sicherheit dieser Verhütungsmethode. Die Anwendung ohne ein kontrazeptives Gel ist nachweislich weniger sicher.
Das Caya® Gel ist identisch mit dem von 1972 bis 2002 hergestelltem Contracep® grün sowie dem seit 2005 erhältlichen ContraGel® grün. Diese Zusammensetzung auf Milchsäurebasis wurde bereits 1989 (Dittrich 1989) in einer vergleichenden Studie verschiedener Diaphragmengele und -cremes als ebenso sicher bewertet, wie Nonoxynol-9-haltige Produkte, allerdings mit deutlich geringerem Nebenwirkungspotential.
Wirkungsweise
Das Caya® Gel bildet mittels der enthaltenen Zellulose (Gelbildner) eine zusätzliche physikalische Barriere vor dem Muttermund und senkt den pH-Wert der Scheidenflüssigkeit. Der erhöhte Säuregrad und die Viskosität des Gels haben einen motilitätshemmenden Effekt auf die Spermatozoen.
Anwendung
Vor dem Einführen in die Scheide wird etwa ein Teelöffel (ca. 4ml) Caya® Gel in die Membran des Diaphragmas oder der Portio-Kappe gegeben. Hierbei sollte die jeweilige Gebrauchsanweisung beachtet werden. Der Vaginalapplikator wird optional benutzt, falls bei erneutem Verkehr zusätzlich Gel vor das bereits liegende Caya® Diaphragma eingebracht werden soll. Der Vaginalapplikator kann mehrfach benutzt werden, sollte jedoch nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser gereinigt werden.
Hinweis
Das Caya® Gel bietet keinen Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Ohne Diaphragma angewandt, ist es keine sichere Verhütungsmethode. Das Caya® Gel ist wasserlöslich und verwendbar mit Kondomen.